AGB
Dein Vertragspartner für alle Bestellungen und angeforderten Dienstleistungen im Rahmen des Online-Angebots sowie vor Ort ist die Schua GbR, Hüttenberger Weg 31, 84503 Altötting, Deutschland, nachfolgend „Schön Gedruckt“ genannt.
Alle Lieferungen und Dienstleistungen von Schön Gedruckt erfolgen auf Grundlage der nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, kurz: AGB. Diese liegen allen Angeboten und Vereinbarungen zwischen Schön Gedruckt und dem Kunden zugrunde und gelten für die Dauer der gesamten Geschäftsverbindung und geschäftsverbindungsähnlichen Handlungen als anerkannt. Davon abweichende oder entgegenstehende Bedingungen seitens des Kunden gelten nur dann als verbindlich, wenn Schön Gedruckt diese schriftlich anerkannt hat.
Alle Online und vor Ort enthaltenen Angebote sind als eine unverbindliche Aufforderung aufzufassen, bei Schön Gedruckt Waren zu bestellen oder eine andere Dienstleistung – beispielsweise einen Grafikdesignauftrag nach Kundenwunsch zu vergeben und gegebenenfalls entsprechendes Design in Form einer vom Kunden definierten Ware zu bestellen – in Anspruch zu nehmen.
Durch die schriftliche oder mündliche Absprache mit Schön Gedruckt oder die Aufforderung durch den Kunden wird ein bindendes Angebot auf Abschluss eines Kauf- oder Dienstleistungsvertrages vom Kunden abgegeben.
Der Kunde hat unmittelbar nach Abgabe des Angebotes die Möglichkeit, angegebene Daten zu seiner Person oder zum entsprechenden Auftrag zu korrigieren.
Daraufhin übermittelt Schön Gedruckt dem Kunden über den vom Kunden zuvor genutzten Kontaktweg eine Bestätigung des Auftragseingangs (Bestellbestätigung) und gegebenenfalls Informationen zur rechtlichen und tatsächlichen Durchführbarkeit des Auftrags. Diese Bestätigung stellt keine Annahme des Angebots dar.
Im Falle einer angenommenen Bestellung kommt ein Vertrag erst zustande, wenn Schön Gedruckt die bestellte Ware an den Kunden versendet und dem Kunden eine Bestätigung (Versandbestätigung) hierzu zukommen lässt. Für den Fall eines Dienstleistungsauftrags wird seitens Schön Gedruckt die Einwilligung in das vom Kunden gestellte Angebot schriftlich erteilt. Wir behalten uns vor, uns im Falle triftiger Gründe aus dem Vertragsverhältnis zurückzuziehen und dem Kunden seinerseits erbrachte Leistungen zu erstatten.
Nach Abgabe eines verbindlichen Angebotes von Schön Gedruckt oder dem Kunden gelten die allgemeinen Widerrufsrechte. Weiterführende Informationen hierzu sind in den nachfolgenden Inhalten der AGB zu finden.
Sofern eine Korrektur oder Anpassung der vom Kunden angegebenen Daten, wie in § 2 Vertragsschluss der AGB beschrieben, zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt, beispielsweise nachdem bereits mit der Bearbeitung des Designauftrages begonnen wurde, wird dies im Falle eines Mehraufwandes für Schön Gedruckt zusätzlich in Rechnung gestellt.
Ferner behalten wir uns vor, Kosten im Falle eines Verfehlens durch den Kunden, beispielsweise der Falschangabe von persönlichen oder sonstigen für den Auftrag relevanten Daten und Inhalten, an diesen weiterzugeben. Im Gegenzug sichert Schön Gedruckt zu, Waren und Dienstleistungen in der vereinbarten Qualität und ohne Mängel zu liefern sowie bei Nichterfüllung Ersatz zu leisten.
Auch können mit dem Kunden entsprechende Zeiten bis zur Erfüllung des angeforderten Auftrags abgesprochen werden, um im Falle einer höheren Priorität seitens des Kunden entsprechend kurze Bearbeitungszeiten zu gewährleisten. Dies setzt voraus, dass die Auftragslage eine entsprechend kurze Bearbeitungszeit zulässt. Wir behalten uns vor, in einem solchen Fall einen zusätzlichen Expresszuschlag in Rechnung zu stellen.
Grundsätzlich erfolgt die Lieferung innerhalb von drei Wochen ab Eingang der Bestellbestätigung beim Kunden. Liefertermine und -fristen sind nur dann als verbindlich zu betrachten, wenn diese von Schön Gedruckt ausdrücklich und schriftlich als solche bestätigt wurden.
Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands über den von Schön Gedruckt gewählten Versanddienstleister.
Die auf den Rechnungen angegebenen Preise sind Endpreise. Diese setzen sich zusammen aus dem Nettopreis zuzüglich der ausgewiesenen Umsatzsteuer.
Der Kunde hat die Versandkosten zu tragen, welche unter Umständen vom Bestellwert abhängig sein kann.
Der Kunde kann wahlweise zwischen den Bezahlungsmethoden Vorkasse, Rechnung, Barzahlung (im Falle von Einkäufen vor Ort) und PayPal wählen. Wir behalten uns vor, die Auswahlmöglichkeiten der einzelnen Bezahlungsmethoden, abhängig von Bestellwert oder anderen sachlichen Kriterien, einzuschränken.
Sollte die vom Kunden gewählte Zahlungsweise trotz vertragsmäßiger Durchführung seitens Schön Gedruckt nicht durchführbar sein, insbesondere da eine Abbuchung vom Konto des Kunden mangels Deckung dessen Kontos oder aufgrund falscher Daten nicht möglich sein, hat der Kunde Schön Gedruckt und allen Dritten, welche für die Abwicklung oder Auftragsbearbeitung beauftragt worden sind, die dadurch entstandenen Mehrkosten zu ersetzen.
Der Kunde ist damit einverstanden, Rechnungen ausschließlich auf elektronischem Wege zu erhalten. Die Rechnungen werden dem Kunden im .pdf-Format per E-Mail zur Verfügung gestellt.
Wir sehen uns als berechtigt, uns der Dienste vertrauenswürdiger Dritter bei der Zahlungsabwicklung zu bedienen:
(1) Sollte der Kunde in Zahlungsverzug geraten, darf Schön Gedruckt seine Forderungen an ein Inkassobüro abtreten und die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten an jenen Dritten übermitteln.
(2) Sofern Dritte bei der Zahlungsabwicklung eingeschaltet werden, gilt die Zahlung für Schön Gedruckt erst dann als geleistet, wenn dem Dritten der Betrag vertragsgemäß zur Verfügung gestellt wurde, so dass der Dritte uneingeschränkt darüber verfügen kann.
Für die von uns angebotenen Produkte bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Nach dem derzeitigen Stand der Technik kann nicht gewährleistet werden, dass die Datenkommunikation über das Internet fehlerfrei und jederzeit verfügbar ist. Schön Gedruckt haftet daher nicht für eine ununterbrochene und ständige Verfügbarkeit unseres Online-Angebots.
Im Falle dessen, dass es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann handelt, setzten alle Gewährleistungsansprüche des Kunden voraus, dass dieser seinen nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten nachgekommen ist.
Für die gelieferte Ware beträgt die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen zwei Jahre ab Erhalt der Ware. Sofern der Kunde Unternehmer ist, beträgt die Verjährungsfrist hierfür ein Jahr.
Bis zum Ausgleich der Schön Gedruckt zustehenden Forderungen bleibt die Ware im Eigentum von Schön Gedruckt. Bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsbeziehung behalten wir uns das Eigentum an allen Liefergegenständen vor, wenn der Kunde ein Kaufmann im Sinne des HGB ist.
Der Kunde verpflichtet sich, die Ware pfleglich zu behandeln, bis das Eigentum der Ware auf diesen übergegangen ist.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns (Schua GbR, Hüttenberger Weg 31, 84503 Altötting, Deutschland, E-Mail: info@schoengedruckt.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (beispielsweise ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Du den Nachweis erbracht hast, dass Du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet hast, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware. Du musst für den etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Dir zurückzuführen ist.
(Wenn Du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)
Deutschland
E-Mail info@schoengedruckt.com
· Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Holz ist ein Naturprodukt. Unterschiede in Maserung, Struktur, Farbe oder Oberfläche sind materialbedingt und unvermeidbar. Derartige Abweichungen stellen ausdrücklich keinen Sachmangel dar und begründen weder Gewährleistungs- noch Schadensersatzansprüche. Insbesondere können gelaserte Werke aufgrund dieser Eigenschaften vom Muster, der Darstellung auf der Webseite oder von anderen Referenzen abweichen.
Wenn ein Kunde ein eigenes Motiv übermittelt oder einen sonstigen Einfluss auf das Produkt nimmt (Personalisierung), versichert der Kunde gegenüber Schön Gedruckt, dass Text und Motiv frei von Rechten Dritter sind. Damit zusammenhängende Urheber-, Persönlichkeits- oder Namensrechtsverletzungen gehen in diesem Fall voll zu Lasten des Kunden. Auch versichert der Kunde, dass er durch die Individualisierung des Produkts keine sonstigen Rechte Dritter verletzt.
Der Kunde wird Schön Gedruckt von allen Forderungen und Ansprüchen freistellen, die wegen der Verletzung von derartigen Rechten Dritter geltend gemacht werden, soweit der Kunde die Pflichtverletzung zu vertreten hat. Der Kunde erstattet Schön Gedruckt alle entstandenen Verteidigungskosten und sonstige Schäden.
Hinsichtlich unserer Angaben in unseren schriftlichen und elektronischen Medien behalten wir uns bei der Vertragserfüllung ausdrücklich Abweichungen hinsichtlich Stoff- und Papierbeschaffenheit, Farbe, Gewicht, Abmessungen, Gestaltung oder ähnlicher Merkmale vor, soweit dies für den Kunden zumutbar ist. Zumutbare Änderungsgründe können sich beispielsweise aus handelsüblichen Schwankungen und technischen Produktionsabläufen ergeben.
Schön Gedruckt verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß gesetzlicher Bestimmungen. Die zum Zweck des Erwerbs von Waren und Dienstleistungen angegebenen Daten (wie beispielsweise Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden von Schön Gedruckt zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Deine Daten werden von Schön Gedruckt vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang sowie anderen Vorgängen zur Vertragserfüllung beteiligt sind. Der Kunde hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich über personenbezogene Daten, die über ihn gespeichert wurden, Auskunft zu erhalten. Des Weiteren hat der Kunde das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen sowie der Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Weitere Informationen zum Datenschutz können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Der Vertrag nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Geltung des UN-Kaufrechts findet keine Anwendung. Sofern der Kunde Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist und seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hat, bleiben zwingende Bestimmungen dieses Staates unberührt.
Erfüllungsort für sämtliche Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist der Geschäftssitz von Schön Gedruckt, sofern es sich beim Kunden um keinen Verbraucher nach § 13 BGB, sondern um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt. Schön Gedruckt ist in diesem Fall auch berechtigt, den Kunden nach Wahl von Schön Gedruckt an dessen Wohnsitzgericht zu verklagen. Entsprechendes gilt, wenn der Kunde über keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland verfügt, nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder sein gewöhnlicher Aufenthaltsort bei Klageerhebung unbekannt ist.
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags oder dieser Vertragsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchführbar sein, oder sollte sich in diesem Vertrag eine Lücke befinden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht beeinträchtigt.